top of page

Globaler Markt für Festkörperbatterien: Branchenübersicht
Der globale Markt für Festkörperbatterien steht aufgrund von Fortschritten in der Energiespeichertechnologie und der steigenden Nachfrage nach effizienteren und nachhaltigen Energiesystemen vor erheblichem Wachstum. Festkörperbatterien, die feste Elektrolyte anstelle herkömmlicher flüssiger Elektrolyte verwenden, bieten zahlreiche Vorteile wie höhere Energiedichte, verbesserte Sicherheit und längere Lebensdauer. Diese Eigenschaften machen sie besonders attraktiv für Anwendungen in Elektrofahrzeugen (EVs), Unterhaltungselektronik und Energiespeichersystemen für erneuerbare Energien.

Die Automobilindustrie ist dabei ein wichtiger Wachstumstreiber, da Festkörperbatterien die Leistung von Elektrofahrzeugen durch eine größere Reichweite und kürzere Ladezeiten erheblich verbessern können. Regional zeigt der Markt ein starkes Wachstum, wobei die Asien-Pazifik-Region insbesondere in Ländern wie China und Japan sowohl bei Produktion als auch Verbrauch führend ist. Auch Nordamerika und Europa steigern ihre Investitionen in Festkörperbatterietechnologien, unterstützt durch staatliche Förderprogramme für nachhaltige Energie. Trotz der positiven Aussichten bestehen weiterhin Herausforderungen wie hohe Produktionskosten und Skalierbarkeitsprobleme. Laufende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sollen diese Hürden überwinden und eine breitere Marktdurchdringung in den kommenden Jahren ermöglichen.

Marktlebenszyklus
Der Markt für Festkörperbatterien befindet sich derzeit in der Entwicklungs- und frühen Kommerzialisierungsphase seines Lebenszyklus. Als aufstrebende Technologie durchlaufen Festkörperbatterien intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, um Herausforderungen wie Kosten, Skalierbarkeit und Leistung zu meistern. Obwohl sie Vorteile wie höhere Energiedichte, verbesserte Sicherheit und längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien bieten, sind diese Vorteile in großtechnischen Anwendungen noch nicht vollständig realisiert. Branchenführende Unternehmen konzentrieren sich derzeit auf die Verbesserung der Herstellungsverfahren und die Bewältigung technischer Herausforderungen, beispielsweise die Stabilität der festen Elektrolyte und die Kosteneffizienz der Produktion.

Der Markt verzeichnet steigende Investitionen von privaten Unternehmen und staatlichen Institutionen, insbesondere in Regionen wie Asien-Pazifik, Nordamerika und Europa, wo der Übergang zu nachhaltigen Energiesystemen stark vorangetrieben wird. Frühe Anwender finden sich vor allem in den Branchen Elektrofahrzeuge und Unterhaltungselektronik, die darauf abzielen, Festkörperbatterien zur Leistungssteigerung und Sicherheitsverbesserung in ihre Produkte zu integrieren.

Marktsegmentierung Festkörperbatterien:

Segmentierung 1: Nach Anwendung

  • Elektrofahrzeuge
    Personenkraftwagen
    Nutzfahrzeuge
  • Unterhaltungselektronik
  • Energiespeichersysteme
  • Medizinische Geräte
  • Sonstige

Die Unterhaltungselektronik zählt zu den bedeutenden Anwendungssegmenten im globalen Markt für Festkörperbatterien.

Segmentierung 2: Nach Elektrolyttyp

  • Polymer
  • Sulfid
  • Oxid
  • Sonstige

Der Polymer-Segment wird hinsichtlich des Elektrolyttyps voraussichtlich den globalen Markt anführen.

Segmentierung 3: Nach Batterietyp

  • Dünnschicht
  • Bulk
  • Sonstige

Der Dünnschicht-Batterietyp wird prognostiziert, den Markt weltweit zu dominieren.

Segmentierung 4: Nach Kapazität

  • Unter 20 mAh
  • 20 mAh – 500 mAh
  • Über 500 mAh

Das Segment 20 mAh – 500 mAh wird voraussichtlich den Markt nach Kapazität anführen.

Segmentierung 5: Nach Region

  • Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko)
  • Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Restliches Europa)
  • Asien-Pazifik (China, Japan, Südkorea, Indien, Taiwan, Rest Asien-Pazifik)
  • Rest der Welt (Südamerika, Naher Osten, Afrika)

Die Asien-Pazifik-Region wird voraussichtlich im Bereich Produktion und Verbrauch von Festkörperbatterien an Bedeutung gewinnen, bedingt durch das kontinuierliche Wachstum der Elektromobilität und die Präsenz wichtiger Hersteller.

Nachfrage – Treiber und Einschränkungen

Nachfragetreiber:

  • Steigende Erzeugung erneuerbarer Energien
  • Schnelles Wachstum des Elektrofahrzeugmarktes
  • Wachsende Bedenken hinsichtlich Ausfällen und Explosionen von Lithium-Ionen-Batterien

Einschränkungen:

  • Starke Konkurrenz durch andere fortschrittliche Batterietechnologien
  • Fehlende industrielle Lieferketten

Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerb
Die analysierten Unternehmen wurden auf Basis umfassender Sekundärforschung ausgewählt, darunter Analyse von Produktportfolios, Marktdurchdringung und Experteneinschätzungen.

Der Markt für Festkörperbatterien umfasst etablierte Schlüsselakteure mit tiefgehendem Marktverständnis sowie Start-ups, die sich in diesem wettbewerbsintensiven Bereich etablieren möchten.

Wichtige Unternehmen im Festkörperbatteriemarkt sind unter anderem:

  • Bollore Group
  • ProLogium Technology Co., Ltd.
  • Quantum Space Corporation
  • Toyota Motor Corporation
  • Ionic Materials Inc.
  • STMicroelectronics N.V.
  • Samsung SDI CO., LTD.
  • Prieto Battery Inc.
  • BrightVolt Solid State Batteries
  • Solid Power, Inc.
  • Hitachi Zosen Corporation
  • Ilika plc
  • Ganfeng Lithium Group Co., Ltd.
  • StoreDot
  • Factorial Inc.
  • theion GmbH
  • Sakuu Corporation
  • Ion Storage Systems
  • SK on Co., Ltd.
  • Natrion Inc.

Unternehmen, die nicht explizit genannt wurden, sind in verschiedenen Segmenten des Marktberichts dennoch umfassend vertreten.

Marktprognose für Festkörperbatterien 2025–2034

Preisab 4.900,00$
exkl. MwSt.
Anzahl
  • Inhaltsverzeichnis

    1. Markets: Industry Outlook

    1.1 Trends: Current and Future Impact Assessment

    1.2 Stakeholder Analysis

    1.2.1 Use Case

    1.2.2 End User and Buying Criteria

    1.3 Market Dynamics Overview

    1.3.1 Market Drivers

    1.3.2 Market Restraints

    1.3.3 Market Opportunities

    1.4 Regulatory & Policy Impact Analysis

    1.5 Comparative Analysis

    1.5.1 Lithium-Ion Batteries Vs Solid-State Batteries

    1.5.2 Comparison in terms of Power Density of Various Batteries

    1.6 Future of Solid-State Battery in EVs and Role of EV Manufacturers in Advancing Solid-State Battery Development

    1.6.1 Current Market Outlook

    1.6.2 Research and Development

    1.6.2.1 Solid-State Battery with Pure Silicone Anode

    1.6.2.2 Recent Electrode Design of MIT’s Solid-State Battery

    1.6.3 Future Market Outlook

    1.7 Patent Analysis

    1.8 Start-Up Landscape

    1.9 Investment Landscape and R&D Trends

    1.10 Supply Chain Analysis

    1.11 Value Chain Analysis

    1.12 Global Pricing Analysis

    1.13 Industry Attractiveness

    2. Solid-State Battery Market (by Application)

    2.1 Application Segmentation

    2.2 Application Summary

    2.3 Solid-State Battery Market (by Application)

    2.3.1 Electric Vehicle

    2.3.1.1 Passenger Vehicle

    2.3.1.2 Commercial Vehicle

    2.3.2 Consumer Electronics

    2.3.3 Energy Storage Systems

    2.3.4 Medical Devices

    2.3.5 Others

    3. Solid-State Battery Market (by Product)

    3.1 Product Segmentation

    3.2 Product Summary

    3.3 Solid-State Battery Market (by Electrolyte Type)

    3.3.1 Polymer

    3.3.2 Sulfide

    3.3.3 Oxide

    3.3.4 Others

    3.4 Solid-State Battery Market (by Battery Type)

    3.4.1 Thin Film

    3.4.2 Bulk

    3.4.3 Others

    3.5 Solid-State Battery Market (by Capacity)

    3.5.1 Below 20mAh

    3.5.2 20mAh – 500mAh

    3.5.3 Above 500mAh

    4. Solid-State Battery Market (by Region)

    4.1 Solid-State Battery Market (by Region)

    4.2 North America

    4.2.1 Regional Overview

    4.2.2 Driving Factors for Market Growth

    4.2.3 Factors Challenging the Market

    4.2.4 Key Companies

    4.2.5 Application

    4.2.6 Product

    4.2.7 North America (by Country)

    4.2.7.1 U.S.

    4.2.7.1.1 Market by Application

    4.2.7.1.2 Market by Product

    4.2.7.2 Canada

    4.2.7.2.1 Market by Application

    4.2.7.2.2 Market by Product

    4.2.7.3 Mexico

    4.2.7.3.1 Market by Application

    4.2.7.3.2 Market by Product

    4.3 Europe

    4.3.1 Regional Overview

    4.3.2 Driving Factors for Market Growth

    4.3.3 Factors Challenging the Market

    4.3.4 Key Companies

    4.3.5 Application

    4.3.6 Product

    4.3.7 Europe (by Country)

    4.3.7.1 Germany

    4.3.7.1.1 Market by Application

    4.3.7.1.2 Market by Product

    4.3.7.2 France

    4.3.7.2.1 Market by Application

    4.3.7.2.2 Market by Product

    4.3.7.3 Italy

    4.3.7.3.1 Market by Application

    4.3.7.3.2 Market by Product

    4.3.7.4 Spain

    4.3.7.4.1 Market by Application

    4.3.7.4.2 Market by Product

    4.3.7.5 U.K.

    4.3.7.5.1 Market by Application

    4.3.7.5.2 Market by Product

    4.3.7.6 Rest-of-Europe

    4.3.7.6.1 Market by Application

    4.3.7.6.2 Market by Product

    4.4 Asia-Pacific

    4.4.1 Regional Overview

    ...

  • Kostenlosen Beispielbericht anfordern

    Senden Sie Ihre Anfrage an info@chemwi.com, um einen kostenlosen Beispielbericht zu erhalten

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Twitter
  • Linkedin

Kontaktieren Sie uns

Danke fürs Einreichen!

Hinzufügen: J, Nr. 912, Yecheng Road, Bezirk Jiading, Shanghai, China

    © 2023 by ENSTU

bottom of page